Das wichtigste gleich am Anfang: Natürlich wird der Dornenglanz weiter angeboten. Optisch sind beide Beläge sehr ähnlich, spielerisch gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Der Dornenglanz II ist somit keine verbesserte Version des Dornenglanz, sondern eine eigenständige Weiterentwicklung.
Die Noppen des Dornenglanz II haben die gleiche Breite und Länge wie die des Dornenglanz. Auch die Beschaffenheit der Noppenköpfe ist gleich, jedoch sind die des Dornenglanz II nicht klebrig.
Der Abstand zwischen den Noppen ist bei dem Dornenglanz II minimal größer als bei dem Dornenglanz. Die Noppen des Dornenglanz II sind zudem robuster als die des Dornenglanz. Die Gummimischung des Dornenglanz II wurde vollkommen neu entwickelt. Diese ist zwar wieder mittelhart und auch das Tempo entspricht dem des Dornenglanz. Dennoch ist sie spielerisch ganz anders.
Der Dornenglanz II ist eine Allroundnoppe für leistungsstärkere Spieler, denen herkömmliche Allroundnoppen nicht genug Störeffekt bieten. Der Dornenglanz II ist schneller und gefährlicher als die bisher von SpinLord angebotene Allroundnoppe Blitzschlag bei nur minimal geringerer Kontrolle.
Der Dornenglanz II ist dabei in wirklich allen Schlägen sehr stark. Zugegeben ist er im Blockspiel am Tisch nicht ganz so gefährlich wie der Dornenglanz. Er ist aber auch in dieser Kategorie sehr gut, da Blockbälle mit dem Dornenglanz II kontrollierter sowie sehr kurz und flach gespielt werden können. In der Offensive ist er fast so stark wie der Sternenfall, und in der Unterschnittabwehr ist er gefährlicher als der Agenda bei fast genauso guter Kontrolle.
Der Dornenglanz II ist die ultimative Waffe für das variable Defensivspiel mit häufigeren Störschlägen und schnellen Wechseln zwischen einer passiven und aktiven Spielweise. Er ist die erste gefährliche lange Noppe, die sowohl am Tisch als auch aus der Halbdistanz ohne Abstriche gleich gut spielbar ist.
Besonders effektiv ist er mit den neuen Plastikbällen spielbar, da er dem Umstand Rechnung trägt, das für diese Bälle häufig etwas härtere und schnellere Beläge gebraucht werden.
Zusammenfassung: Sehr gefährliche Allroundnoppe, die sich besonders gut für etwas leistungsstärkere Spieler eignet. Der Dornenglanz II ist der aktuelle Belag des ukrainischen Profis Denis Kalachevskiy (siehe auch Video).
Bravo à Cornilleau pour ce revêtement off+ avec un son à part que j'adore qui veut bien dire qu'on est un attaquant . Je les ai associé à un bois Gewo allround classic et ça fait un bon alliage pour attaquer en top spin variés et précis et aussi du contrôle dans les moments plus défensifs en poussette ou loin de la table . Vraiment très agréables, bonnes sensations
Rang Kommentare (0)