Der SpinLord Sternenfall ist bereits die sechste lange Noppe von SpinLord, dennoch unterscheidet sie sich deutlich von den davor bereits angebotenen Noppen. Dies natürlich vor allem durch die geriffelten Noppenköpfe. Auch die Anordnung der Noppen (extrem weit auseinander) und die Gummimischung sind neu.
Diese ist mittelhart, elastisch und robust, und ergibt ein eher langsames Tempo, das durch den großen Noppenabstand etwas gesteigert wird. Insgesamt liegt das Tempo des Sternenfall knapp unterhalb dem des Dornenglanz.
Die Ballflugkurve ist nicht ganz so extrem flach wie bei dem Dornenglanz, aber deutlich flacher als bei den meisten langen Noppen. Gleiches gilt für den Störeffekt bei Blockbällen. Dieser ist ebenfalls nicht ganz so hoch wie bei dem Dornenglanz, aber die Bälle kommen kurz und flach genug um weitere Angriffe des Gegners zu erschweren und Fehler zu provozieren.
Offensivschläge sind die eigentliche Stärke dieses Belages, in diesem Bereich ist der Sternenfall allen anderen langen Noppen deutlich überlegen. Fast alle Bälle des Gegners können mühelos attackiert werden. Eigene Störschläge kommen so kurz und flach, das der Gegner diese kaum retournieren kann.
Im Gegensatz zu anderen Belägen eignet sich der Sternenfall bereits in der ox Version optimal für eine aggressivere Spielweise.
Auch die Unterschnittabwehr kommt flach, kurz und gefährlich. Jedoch ist der Sternenfall ein Belag für Spieler, die Unterschnittabwehr als effektive Notwaffe eher tischnah einsetzen möchten und nicht ständig aus der Halbdistanz agieren.
Somit ist der Sternenfall insgesamt sehr variabel einsetzbar und dabei auch noch sehr einfach zu kontrollieren, so dass die eigene Fehlerquote deutlich sinkt. Der Sternenfall ist also ein echter Allrounder, aber noch gefährlicher als vergleichbare Beläge.
In der Version mit Schwamm wird der Sternenfall mit einem mittelweichen Schwamm (Härtegrad ca. 40-43 Grad) angeboten und aus Qualitätsgründen nur in 1,0 mm. Dies verstärkt die offensiven Qualitäten noch etwas und auch die Eignung für die Unterschnittabwehr, geht aber natürlich zu Lasten der Kontrolle.
coller R 42 sur le coup droit FH coller PROTON 375 sur le revers BH
Rang Kommentare (0)